Wir sind auf die intelligente Nutzung moderner Werkstoffe spezialisiert. So bieten wir einen Ersatz für Stahlfeingussteile in Form von Siliziumtombak-Druckguss an; das Material verfügt nicht nur über eine hohe Zugfestigkeit, sondern auch über weitere vorteilhafte Eigenschaften, wie beispielsweise hohe Bruchdehung, exzellente Korrosionsbeständigkeit und antibakterielle Wirkung. Die Gießtemperatur liegt hier bei ca. 1100°C.
Um den Wirkungsgrad von Elektromotoren für E-Mobile und Industriemotoren zu verbessern, fertigen wir die im Läufer von Drehstrom-Asynchronmotoren eingegossenen Käfige aus Kupfer anstelle des üblicherweise verwendeten Aluminiums. Die Kupfer-Druckgusstechnik erfordert eine hohe Reinheit der Schmelze und eine Gießtemperatur von ca. 1200 °C. Diese Voraussetzungen wurden geschaffen, sodass eine wirtschaftliche Serienproduktion möglich ist.
Druckguss bei Temperaturen von über 1000°C führt zu starkem Formverschleiß. Die Kavitäten müssen regelmäßig überarbeitet werden. Aus den hier gesammelten Kenntnissen, konnte der Geschäftsbereich HSC-Frästechnik geschaffen werden. In Lohnarbeit werden komplexe Formeinsätze im HSC-Fräsverfahren im harten Zustand mit exzellenter Oberflächengüte hergestellt.
Haben Sie noch offene Fragen zu unseren Produkten oder sind Sie interessiert an einer Zusammenarbeit?
Kontaktieren Sie uns gerne!
Wir sind immer offen für Fragen, Anregungen und Wünsche. Melden Sie sich bei uns über unser Kontaktformular oder schreiben Sie einfach eine E-Mail. Sie bekommen in jedem Fall eine zeitnahe Antwort.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!